Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Grundset H-Bahn


 Grundset H-Bahn im EEP-Shop kaufen
 Grundset H-Bahn im EEP-Shop kaufen
 Grundset H-Bahn im EEP-Shop kaufen
 Grundset H-Bahn im EEP-Shop kaufen
 Grundset H-Bahn im EEP-Shop kaufen
Grundset H-Bahn im EEP-Shop kaufen Grundset H-Bahn im EEP-Shop kaufen Grundset H-Bahn im EEP-Shop kaufen Grundset H-Bahn im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NPB10027

Autor/Copyright: Peter Bohnstengel (PB1)
Bereitstellung: 22.05.2017
Dateigrösse: 10.49 MB
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 8 5
8
8
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
8
Detaillierung und Materialnachbildung
8
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
8
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
8
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:

Dieses Set ist der Beginn einer Modellreihe zur Erstellung einer kompletten Bahnstrecke. Vorbild ist hierbei die H-Bahn im Universitätsgelände Dortmund.

Die H-Bahn ist eine automatisch gesteuerte Großkabinen-Hängebahnen. Entwickler und ursprünglicher Hersteller dieses Systems ist die Firma Siemens, die das Produkt als SIPEM (Siemens People Mover) bezeichnet hatte. In Deutschland ist das System der Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) unterworfen und gilt nach § 4 Abs. 2 BOStrab als (vom sonstigen Verkehr) unabhängige Bahn, die dementsprechend auch automatisch, d. h. ohne Fahrpersonal in den Fahrzeugen, betrieben werden darf.

Die Fahrzeuge der H-Bahn hängen mit je zwei Fahrwerken an einem unten geschlitzten Hohlkastenträger, in dessen Innern Antrieb, Führung und Stromversorgung wettergeschützt untergebracht sind. Trag- und Antriebsfunktion wird von zwei links und rechts des Schlitzes auf dem Boden des Hohlkastenträgers laufenden Rädern erbracht. Führungsrollen am unteren und oberen Rand der Innenseiten des Trägers sorgen für die horizontale Führung. Über vier seitlich angebrachte Stromschienen wird Dreiphasenwechselstrom (Drehstrom) mit einer Spannung von 400 Volt übertragen, der ohne Umformer und eigene Umspannstationen direkt aus dem öffentlichen Netz genommen werden kann. Darüber liegen Linienleiter zur drahtlosen Übertragung von Daten zwischen Fahrzeug und Leitstand. Weichen ermöglichen Verzweigungen des Fahrwegs.

Die H-Bahn wird von einer zentralen Leitstelle aus überwacht und kommt so ohne Fahrpersonal in den Zügen aus. Sie kann, je nach Auslastung, im Takt- oder im Rufbetrieb eingesetzt werden, wobei im letzteren der Fahrgast sich die Kabine wie einen Personenaufzug per Knopfdruck „bestellt“.

Die erste öffentlich in Betrieb genommene H-Bahn befindet sich seit 1984 auf dem Gelände der Technischen Universität Dortmund, wo sie zunächst den Nord- mit dem Südcampus verband. Eröffnet wurde die Strecke am 2. Mai durch den damaligen Minister Heinz Riesenhuber. Die erforderlichen Finanzmittel waren aus dem 1979 beschlossenen Aktionsprogramm Ruhr der Landesregierung Nordrhein-Westfalens bereitgestellt worden. Die Strecke wies eine Länge von zunächst 1,05 Kilometern auf und wurde von zwei Fahrzeugen befahren. Die Kosten beliefen sich auf rund 24 Mio. DM, von denen 75 % vom Bund, 20 % vom Land und 5 % von der Stadt getragen wurden. Die maximale Stützweite beträgt 38,5 Meter, diese ist bei der Querung der Universitätsstraße erforderlich. Um ein Betreten der Gleisbereiche in den Bahnhöfen zu verhindern, sind die Bahnsteige durch Glaswände von den Fahrwegen getrennt. Sobald die Fahrzeuge die vorgesehene Position im Bahnhof erreicht haben, öffnen sich erst die Bahnsteigtüren und dann die Türen der Fahrzeuge automatisch.

Nach drei Jahren Bauzeit wurde 1993 eine erste 900 Meter lange Erweiterung mit einer neuen Abzweigung und zwei neuen Stationen, in Eichlinghofen und am S-Bahn-Haltepunkt Dortmund Universität, fertiggestellt. Des Weiteren wurde die Stromversorgung umgebaut, ein modulares Betriebssystem eingebaut und die Fahrstrecke mit einem Ortungssystem ausgestattet. Das Ortungssystem lässt eine Lagebestimmung bis auf drei Zentimeter genau zu. Diese Umbauten ermöglichten eine höhere Geschwindigkeit und eine dichtere Zugfolge, da sich bis dahin die Fahrzeuge an die Station herantasten mussten. Drei neue Fahrzeuge wurden von Siemens geliefert und traten an die Stelle der bisher eingesetzten.

Eine weitere 1212 Meter lange Verlängerung in den nahe gelegenen Technologiepark wurde am 19. Dezember 2003 eröffnet. Das gesamte Streckennetz hat nun, nachdem das zunächst letzte Stück realisiert wurde, eine Gleislänge von 3,162 km. Der Bau dieses Abschnittes kostete 15,5 Mio. Euro, wobei 1,5 Mio. Euro für ein weiteres Fahrzeug der Fahrzeugtechnik Dessau AG (FTD) eingeschlossen sind, das heute die Betriebsnummer 4 trägt und eine modernere Innenausstattung mit digitalen Innenanzeigen besitzt.

(Quelle: Wikipedia)

Dieses Set beinhaltet die H-Bahn als Rollmaterial, das Schienensystem als Gleisstile, Gleisobjekt für Abzweigungen, drei Masten für das Schienensystem als Immobilien, ein Signal und ein Mast zur Kennzeichnung eine Haltepunktes als Immobilie.

Desweiteren wurden in diesem Set Texturen von textures.com benutzt.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Das Set besteht aus:

- 1 Stück H-Bahn (Rollmaterial Straßenbahn mit TT)

- 2 Stück Splines (Fahrweg Straßenbahngleis)

- 2 Stück Abzweigungen (als Gleisobjekt (GO) Straßenbahngleise)

- 3 Stück Masten (als Immobilien mit TT)

- 1 Stück Signal (Signalsystem Ampeln)

- 1 Stück Mast für Kennzeichnung Haltepunkt (als Immobilie mit TT)

- Sowie 3 Texturen für TT, eine Anlage und diese Beschreibung

Näheres siehe hierzu in der Dokumentation.

Lieferumfang:

Zum Lieferumfang liegen „3dm“ Dateien wie folgt bei:

  • Do-H-Bahn-Abzweig-1-PB1.3dm Gleisobjekt
  • Do-H-Bahn-Abzweig-2-PB1.3dm Gleisobjekt
  • Do-H-Bahn-Ampel-PB1.3dm Signal
  • Do-H-Bahn-HP1-PB1.3dm Immobilie
  • Do-H-Bahn-PB1.3dm Rollmaterial
  • Do-H-Bahn-Stuetze-1-PB1.3dm Immobilie
  • Do-H-Bahn-Stuetze-2-PB1.3dm Immobilie
  • Do-H-Bahn-Stuetze-3-PB1.3dm Immobilie
  • Do-Hochbahn-1-PB1.3dm Spline
  • Do-Hochbahn-PB1.3dm Spline

Sowie

  • H-Bahn-PB1.wav
  • DO-H-BAHN-PB1_Snd1.wav
  • H-Bahn-Stuetze-1.png
  • Hochbahn-Wagen-PB1.png
  • DO-Haltepunkt-Schild.png
  • V11NPB10027-Beschreibung-Grundset.pdf
  • 000-Do-Hochbahn-Shop-PB1.anl3

Näheres siehe hierzu in der Dokumentation.

Hinweise:

Installationspfad in EEP:

Do-H-Bahn-Abzweig-1-PB1.3dm ... Resourcen\Gleisobjekte\Schienen\

Do-H-Bahn-Abzweig-2-PB1.3dm ... Resourcen\Gleisobjekte\Schienen\

Do-H-Bahn-Ampel-PB1.3dm ... Resourcen\Signale\Signale\

Do-H-Bahn-PB1.3dm ... Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Strassenbahn\

Do-H-Bahn-Stuetze-1-PB1.3dm ... Resourcen\Immobilien\Verkehr\Streckenausstattung\

Do-H-Bahn-Stuetze-2-PB1.3dm ... Resourcen\Immobilien\Verkehr\Streckenausstattung\

Do-H-Bahn-Stuetze-3-PB1.3dm ... Resourcen\Immobilien\Verkehr\Streckenausstattung\

Do-Hochbahn-1-PB1.3dm ... Resourcen\Gleisstile\Schienen\

Do-Hochbahn-PB1.3dm ... Resourcen\Gleisstile\Schienen\

Do-H-Bahn-HP1-PB1.3dm ... Resourcen\Immobilien\Verkehr\Streckenausstattung\

H-Bahn-PB1.wav ... Resourcen\Sounds\EEXP\

DO-H-BAHN-PB1_Snd1.wav ... Resourcen\Sounds\Rollmaterial\Schiene\STRASSENBAHN\

H-Bahn-Stuetze-1.png ... Resourcen\Tauschtexturen\H-Bahn\

Hochbahn-Wagen-PB1.png ... Resourcen\Tauschtexturen\H-Bahn\

DO-Haltepunkt-Schild.png ... Resourcen\Tauschtexturen\H-Bahn\

000-Do-Hochbahn-Shop-PB1.anl3 ... Resourcen\Anlagen\H-Bahn\

V11NPB10027-Beschreibung-Grundset.docx ... Resourcen\Doc\H-Bahn\

Die Modelle verfügen über zusätzliche LOD-Stufen, die speziell für EEP X angepasst sind.
In älteren EEP-Versionen erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann.

Grundset H-Bahn im EEP-Shop kaufen Bild 6 Grundset H-Bahn im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NPB10027

Autor/Copyright: Peter Bohnstengel (PB1)
Bereitstellung: 22.05.2017
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Zusatzset Straba 1000mm Spur Stadtbrücke/HochstraßeZusatzset Straba 1000mm Spur Stadtbrücke/Hochstraße
Beschreibung: Achtung Der Kauf dieses Artikels setzt den Kauf vom Artikel V11NPB10030 „Stadtbrücke 1-Spur für mittig fahrende Fahrze ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kinematisch animierte Wildschweine für den Einsatz als Omegas und RollmaterialKinematisch animierte Wildschweine für den Einsatz als Omegas und Rollmaterial
Beschreibung:Das Set beinhaltet kinematisch animierte Wildschweine für den Einsatz als Omegas und als Rollmaterial. Die Tiere können üb ...

Mehr Infos
bis 20-04-2025
statt 2.99 €
2.24
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Durlanger SchlossbahnDurlanger Schlossbahn
Beschreibung: Die in diesem Set vorhandenen Modelle haben kein realesVorbild, sondern wurden von Modellbahn H0- Modellenabgeleitet. Für Kunden, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wasserschloss Linden Wasserschloss Linden
Beschreibung:Wasserschloss Linden mit Zusatzbrückenteil und zwei Wegweisern, in Sommer- und Winterausführung.Lieferumfang: Immobilien/Se ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Normalspur Weichen DR_elektrischer - Antrieb EW54-300-1:9-HOLZ-DUNKELNormalspur Weichen DR_elektrischer - Antrieb EW54-300-1:9-HOLZ-DUNKEL
Beschreibung:Beschreibung: DR_elektrischer - Antrieb Beim Kauf des Artikels V11NGK30041 gibt es 20% Rabat Im Set enthalten ist ein Normalspu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

 Normalspur BW und Bahnhofs Rost-Weichen Hand schwarz/weiß EW 54-190-1:7,5H Normalspur BW und Bahnhofs Rost-Weichen Hand schwarz/weiß EW 54-190-1:7,5H
Beschreibung:Rost Weiche Hand - Antrieb mit schwarz/weißem Handgewicht Im Set enthalten ist ein Normspur - Weichensystem und ein Gleis nach S54 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Erweiterung Fahrleitungsbausystem für Querspannwerke, Abspannwerke und StreckenbauErweiterung Fahrleitungsbausystem für Querspannwerke, Abspannwerke und Streckenbau
Beschreibung: Erweiterung Fahrleitungsbausystem für Querspannwerke, Abspannwerke und Streckenbau Erweiterung: Bauanleitung für Querspannwe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Normalspur Weichen DRG / DB_elektrischer - Antrieb EW54-300-1:9-HOLZ-DUNKELNormalspur Weichen DRG / DB_elektrischer - Antrieb EW54-300-1:9-HOLZ-DUNKEL
Beschreibung:Beschreibung: DRG / DB_elektrischer - Antrieb Beim Kauf des Artikels V11NGK30039 gibt es 20% Rabat Im Set enthalten ist ein Nor ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe